227.389 m²
Jetzt Fläche sichern!
Verkauf des gesamten Areals – Ihre Chance auf eine zukunftssichere Investition!
Nutzen Sie jetzt die einmalige Gelegenheit, das gesamte Areal zu erwerben – eine herausragende Immobilie in einer der vielversprechendsten Wachstumsbranchen der Zukunft!
Vorteile dieses Areals:
Zukunftssichere Lage:
Das gesamte Areal bietet ideale Voraussetzungen für zukunftsorientierte Technologien: Es umfasst zentrale Flächen für ein KI-Rechenzentrum, ein Gasheizkraftwerk, die Produktion von grünem Wasserstoff sowie Anlagen für Photovoltaik. Diese Schlüsselbereiche gelten als strategisch relevant und werden durch nationale Gesetzgebungen gestützt – mit starkem Wachstumspotenzial und attraktiven Fördermöglichkeiten.
Profitieren Sie von der Energiewende: Der weltweite Strombedarf wird bis 2050 zu 86 % aus erneuerbaren Energien gedeckt, und dieses Areal spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Vision. Es ist Ihre Chance, von dieser Entwicklung direkt zu profitieren.
Langfristige Wertsteigerung: Durch den strategischen Standort und die Nutzung für erneuerbare Energien ist eine Wertsteigerung des gesamten Areals in den kommenden Jahren nahezu garantiert.
Die Vorteile des gesamten Areals im Überblick:
Erneuerbare Energien: Ideal für Photovoltaik und grüne Wasserstoffproduktion.
Innovative Nutzungsmöglichkeiten: Optimale Voraussetzungen für Rechenzentren und nachhaltige Infrastruktur.
Langfristige Renditen: Mit der fortschreitenden Entwicklung der Energiewende bietet das Areal enorme Potenziale für eine langfristige Wertsteigerung und sichere Erträge.
Staatliche Unterstützung: Durch die Einbindung in nationale Gesetzgebungen ist der Verkauf des Areals besonders sicher und profitabel.
Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit, dieses wertvolle Areal zu erwerben und ein Teil der Energiezukunft zu werden!
Ob als langfristige Investition oder als Entwicklungsmöglichkeit – dieses Areal bietet Ihnen eine ausgezeichnete Grundlage für nachhaltige und profitable Projekte. Sichern Sie sich jetzt Ihre Chance, in ein zukunftssicheres und wachstumsorientiertes Projekt zu investieren.

Solarenergie – Investieren in Wachstum, Stabilität und Klimaschutz
Marktpotenzial
- Der weltweite Photovoltaikmarkt wächst jährlich zweistellig und wird bis 2030 ein Volumen von über $600 Mrd. erreichen.
- Politische Rahmenbedingungen wie der European Green Deal und nationale Klimaziele treiben den Ausbau massiv voran.
- Langfristige Energienachfrage und der Ausstieg aus fossilen Quellen sichern stabile Marktbedingungen.
Wirtschaftliche Vorteile
- Prognostizierte Renditen: Je nach Standort und Fördermodell 6–10 % p.a.
- Planbare Erträge: Langfristige Einspeiseverträge und Eigenverbrauchsmodelle sorgen für stabile Cashflows.
- Geringe Betriebskosten: Photovoltaikanlagen arbeiten wartungsarm und mit einer Lebensdauer von 25–30 Jahren.
Nachhaltigkeit & ESG
- Eine 10 kWp-Anlage spart bis zu 150 Tonnen CO₂ in 30 Jahren.
- Hohe ESG-Performance: Solarprojekte erfüllen zentrale Kriterien für nachhaltige Investments und verbessern das ESG-Rating.
- Positive Öffentlichkeitswirkung durch aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung.
Investment-Case
- Einstiegsmöglichkeiten: Einzelanlagen, Projektfinanzierungen, Solarparks, Fondsbeteiligungen.
- Sichere Einnahmequellen: Stromverkauf, Einspeisevergütung, PPA (Power Purchase Agreements).
- Wertsteigerung: Attraktiv durch technologische Weiterentwicklungen und steigende Strompreise.
Erneuerbare Energien verursachen keine schädlichen Treibhausgasemissionen

Grüner Wasserstoff – Schlüssel zur Energiewende
Grüner Wasserstoff ist ein klimafreundlicher Energieträger, der fossile Brennstoffe in Verkehr und Industrie ersetzen kann. Er wird emissionsfrei aus erneuerbarem Strom per Elektrolyse gewonnen und kann in Brennstoffzellen zu Strom und Wärme umgewandelt werden.
Besonders dort, wo direkte Elektrifizierung nicht möglich ist – etwa im Schwerlastverkehr oder der Industrie – hilft Wasserstoff, CO₂-Emissionen deutlich zu senken.
Zudem lässt sich mit Wasserstoff erneuerbarer Strom langfristig speichern. Durch seine hohe Energiedichte ist er eine nachhaltige Alternative zu Kohle, etwa in der Stahlproduktion.