Ein Backbone ist das zentrale Rückgrat eines Glasfasernetzes – quasi die Hauptverkehrsader, über die große Datenmengen zwischen Rechenzentren, Städten, Knotenpunkten oder Netzübergängen transportiert werden.
Ein Glasfaserkabel mit 72 Fasern enthält 72 einzelne optische Fasern innerhalb eines Bündels. Die Anzahl der Fasern bestimmt, wie viele getrennte Lichtsignale gleichzeitig übertragen werden können – also z. B.:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.